Materialien
Verband
Drohnen im Kleingarten (2021)
Merkblatt zum Betrieb von Drohnen im Kleingarten und der Kleingartenanlage. Download
Broschüren und Merkblätter des LBK
Eine Liste mit allen Broschüren und Merkblättern des Landesverbandes Bayerischer Kleingärtner, die von unseren Mitgliedsvereinigungen mit ihren Mitgliedern bestellt werden können. Download
Datenschutzhinweise des Kleingartenversicherungsdienstes (KVD)
Datenschutzhinweise der Basler Sachversicherungs-AG in Bezug auf die Gruppenverträge des Kleingartenversicherungsdienstes mit dem LBK. Download
KVD Vordruck zur Sach-Schadensmeldung
Sach-Schadensmeldung des Kleingartenversicherungsdienstes (KVD) für Kleingärtner zum Ausfüllen und zum Ausdruck.Beim KVD über den Verein - im Original - per Post einzureichen. Download

KVD Merkblatt Feuer-, Einbruchdiebstahl (FED) 2014
Merkblatt des Kleingartenversicherungsdienstes (KVD)zur Feuer-Einbruch-Diebstahl-Vandalismus-Glasbruch-Sturm Versicherung des Inventars
Stand Januar 2014 Download

KVD Vordruck zur Unfall Schadensmeldung
Durch das neue EU-Recht wurde die Unfall-Schadensmeldung angepasst!Unfall-Schadensmeldung des Kleingartenversicherungsdienstes (KVD) für Kleingärtner zum Ausfüllen und zum Ausdruck.
Beim KVD über den Verein - im Original - per Post einzureichen.
Download

KVD Merkblatt zur Familien-Unfallversicherung 2017
Merkblatt zur Familien-Unfallversicherung des Kleingartenversicherungsdienstes (KVD)Stand Januar 2017 mit Änderung zum Juni 2017! Download

KVD Merkblatt zur Gebäude-Feuer/Sturm Versicherung (GBV) 2014
Merkblatt des Kleingartenversicherungsdienstes (KVD)Stand Januar 2014 Download

KVD Informationen Neuwertversicherung / Unterversicherung 2019
Haben Sie Ihre Gartenlaube und das Inventar richtig versichert?In diesem Informationsschreiben erfahren Sie alles Wichtige zu diesem Thema! Download

Flyer "Darum Kleingärten"
Zwölf gute Gründe! Download
LBK-Logo
Logo des Landesverbands Bayerischer Kleingärtner Download
LBK-Flyer: Unsere Arbeit für den Lebensraum Kleingarten (2011)
Info-Flyer: Wer ist der LBK? Was tut er? Was sind Kleingartenanlagen und wozu braucht man sie? Download

Garten
Skizzen zur Spindelerziehung bei Johannis- und Stachelbeeren
Hier finden Sie zwei Skizzen von Herrn Herrn Hubert Siegler (Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim), die die Spindelerziehung sowohl von 1triebigen als auch von 2-3triebigen Hecken der Johannis- und Stachelbeere beschreiben. Einen detaillierten Artikel hierüber finden Sie in unserer Verbandszeitschrift "Bayerischer Kleingärtner" Ausgabe 5 / 2006 auf den Seiten 6 und 7. Download
Überwinterung von Kübelpflanzen
Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten Kübelpflanzen nach Temeratur- und Helligkeitsansprüchen als Ergänzung zum Artikel aus dem "Bayerischen Kleingärtner" Ausgabe November/Dezember 06 Seiten 8 + 9 von Frau Brunhilde Bross-Burkhardt. Download
Starker Wuchs bei Obstbäumen - was tun?
Übersicht von schwach wuchsinduzierenden Obstunterlagen für kleinkronige Bäume.Von Hubert Siegler (Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Würzburg/Veitshöchheim) Download

Blüten-Fröste - NEU Mai 2017
Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim schreibt hier Interessantes überBlütenfröste, ihre Folgen und Maßnahmen Download

Merkblatt Nr. 26 - Umweltschutz im Kleingarten
Merkblatt Nr. 26 des LBK; 5 Seiten (2011)Fördern auch Sie Wildbienen im Kleingarten Download

Merkblatt Nr. 18 - Allgemeine Pflanzenernährung
Merkblatt Nr. 18 des LBK 7 Seiten (2006)Düngung von Nährstoffen. Download

Merkblatt Nr. 4 - Das Hügelbeet und das Hochbeet
Merkblatt Nr. 4 des LBK 8 Seiten (2000)Alternative Anbauformen von Hügel- und Hochbeet Download


Vermischtes
Keine zusätzlichen GEZ-Gebühren für Kleingärtner
Hier finden Sie die Stellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde von 2013 zum Thema GEZ-Gebühren für Kleingärtner. Download
Die 10 Gebote des Kleingärtners ...
Im Hinblick auf immer umfangreichere Gartenordnungen, sollten diese Gebote einfach und schlicht die wichtigsten Regeln im Kleingarten - mit einem Schmunzeln - zusammenfassen. Download

