


Trend Schrebergarten
Ein Fleckchen Freiheit in der Corona-Krise Gärtnern tut Körper, Geist und Seele gut - und macht dabei noch riesigen Spaß. Besonders für Familien in der Stadt ist ein Schrebergarten jetzt in der Corona-Krise großes Glück. Bewegung und frische Luft werden direkt mit gepachtet.
Eine Reportage des ARD-alpha von: Agnieszka Schneider, Veronika Beer

Nutzung des Kleingartens während der Pandemie weiterhin möglich
Die Nutzung des eigenen Kleingartens ist auch weiterhin während der Pandemie unter Einhaltung der geltenden Regelung zur den Kontaktbeschränkungen möglich. Sehen Sie auch die FAQ - unter dem Punkt "Fragen zum Lockdown".

Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen-verordnungen
Die aktuelle Änderung der Elften Bayerischen Infektionsschutz- maßnahmenverordnung vom 08.01.2021 können Sie sich auf der Internetseite der Bayerischen Staatsregierung in der Verkündungs-Plattform herunterladen.

Kein Parteiverkehr in der Geschäftsstelle des LBK und des KVD
Aufgrund der Einschränkungen zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus, möchten wir unsere Mitglieder darum bitten, vor einem Besuch unserer Geschäftsstelle in der Steiermarkstraße 41, 81241 München, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Dies betrifft ebenso den Besuch der Geschäftsstelle des Kleingartenversicherungsdienstes, Frau Gotsell, die sich im gleichen Gebäude befindet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Und bleiben Sie gesund!

Baukostenindex: 31,489 (aktualisiert 11.01.2021)

Rundfunkbeitrag "Wildtiere in der Stadt" 25. Januar 2021
Sendung im Bayerischen Fernsehen: Querbeet 22. Februar 2021
Sendung im Bayerischen Fernsehen: Querbeet Näheres erfahren Sie hier